Camino de Santiago
Auf dem Weg nach Santiago de Compostela
Jetzt geht es los mit der so genannten Rücksichtnahme, mit Taschenlämpchen und so. Alle machen es sich bequem, richten ihre Pritschen zum Schlafen her. Hier ein wenig zurecht rücken, da ein wenig umdrehen – dann wieder zurückdrehen, das Kissen so richten, das Kissen wieder anders richten. Eine Stunde verstreicht, der Rumor nimmt kein Ende.

36 Millionen
Zu Fuss von Luzern nach Rom
Der Chef des Lokals ist Algerier. Er duzt mich. Gut, dass ich das Handy nicht dabei habe. Bestimmt würde ich in der Weltgeschichte rumtelefonieren. Ich möchte reden. Mit den horrenden Gesprächskosten auf dem Camino kann ich auf diesem Weg mein gesamtes Essen und Trinken bezahlen! Der Algerier tischt mir eine Flasche Roten auf. Prago dal 1922 Barbera. Es sei der Beste, den er habe und der sei gerade gut genug für mich. Ich denke, auch für seine Kasse.
mehr Buch...zusätzliche Werke habe ich auch im Auftrag für Privat geschrieben. " nur ein Verdingbueb ". Zur Zeit ist " das offene Buch" in Arbeit. Dieses Manuskript hat jahrelang in der Schreibtisch Schublade ausgeharrt.
